Was ist ein Eagle beim Golf?

Ein Eagle bezeichnet man den Zustand, wenn ein Golfer zwei Schläge weniger auf einem Loch benötigt als es das Par vorgibt. Das bedeutet bei einem Par-4 Loch benötigt ein Spieler zwei Schläge um einen Eagle zu erzielen. Eine Steigerung des Eagles ist der Albatros, welcher auch Double Eagle genannt wird.

Was ist ein Par?

Par ist ein allgemeiner Golfbegriff, welcher für Professional Average Result steht. Das bedeutet die Anzahl, die an dem Loch genannt wird, ist das durchschnittliche Ergebnis eines Golf-Profis. Deswegen darf man sich auch erst Golf-Profi ab einem Handicap mindestens 0 nennen, da man hier auf jeder Bahn den Durchschnitt eines Profis schlägt.

Allgemein ist auch bekannt, dass bei der Par Rechnung 2 Schläge für das Putten eingeräumt werden. Das bedeutet bei einem Par-4 Loch sind 2 Schläge für das Annähern ans Grün eingeplant und 2 Schläge zum Putten auf dem Grün.

Bei welcher Bahn gilt welches Par?

In Deutschland werden die Par’s vom DGV (Deutsche Golf Verband) vergeben. Dabei wird die Par-Vorgabe rein nach der Distanz zwischen Abschlagpunkt und Loch berechnet. Die Regelungen zeige ich mal in dieser Tabelle auf:

Par

Distanz Herren

Distanz Damen

Par 3

Maximal 235 Meter

Maximal 200 Meter

Par 4

Zwischen 220 – 450 Meter

Zwischen 185 – 360 Meter

Par 5

Minimal  415 Meter

Minimal 350 Meter

Wichtig zu beachten ist bei der Länge allerdings, dass hier keine direkte Verbindung zur Schwierigkeit besteht. Es gibt sehr einfache und sehr schwere Löcher mit der gleichen Par-Vorgabe. Zu Faktoren, welche eine Bahn schwieriger gestalten, zählen beispielsweise Hindernisse wie Bäume und Bunker, die Lage des Greens und weitere.

Was ist ein Eagle?

Ein Eagle ist im Gegensatz zu einem Albatros auf jedem Loch möglich, obwohl es bei einem Par-3 Loch auch direkt ein Hole-in-One ist. In diesen Tabellen, werde ich euch schnell und einfach Zeigen was für ein Ergebnis zu welchem Status führt.

3 unter ParAlbatros
2 unter ParEagle
1 unter ParBirdie
ParPar
1 über ParBogey
2 über ParDouble Bogey
3 über ParTripple Bogey
4 über ParQuadrupel Bogey

Par-3-Loch

1 unter ParBirdie
2 unter ParEagle oder auch Hole-in-One
3 unter ParNicht möglich

Par-4-Loch

1 unter ParBirdie
2 unter ParEagle
3 unter ParAlbatros oder auch Hole-in-One

Par-5-Loch

1 unter ParBirdie
2 unter ParEagle
3 unter ParAlbatros

Wie oft kommt ein Eagle beim Golfen vor?

Eagles sind im Golf eine totale Seltenheit und man kann sich tatsächlich sehr freuen, wenn man ein Eagle schlagen konnte. Unter allen qualifizierten Golfern der Tour Meisterschaft war der Rekord eines Spielers 18 Eagle auf 2124 Löchern. Das heißt, er hat auf 0,85 % aller Löcher einen Eagle geschlagen.

Unter Amateuren versteht sich, dass die Zahl verschwindend gering ist, wenn selbst der Profi mit den meisten Eagles nicht einmal einen Eagle pro 100 Löcher schlagen kann.

Woher kommt der Name Eagle beim Golfen?

Die Namen Birdie, Eagle und Albatros sind alles Namen für Vögel. Dort wird der Vögel größer, je seltener und gravierender das Ergebnis ist. Es fängt an mit dem kleinen Vögelchen (Birdie) geht höher zum Adler (Eagle) und wird weiterhin größer zum großen Albatros (gleichnamig im Deutschen).

Der Birdie ist hierbei ein Slangwort aus dem 20. Jahrhundert und bedeutet in etwa ausgezeichnet oder hervorragend.

Und das sind definitiv Worte, die auch auf den Eagle zutreffen, wenn man bedenkt, wie selten dieser im Golfspiel auftritt.

Was ist ein Double Eagle beim Golfen?

Ein Double Eagle, also ein doppelter Adler ist die Steigerung eines Eagles und bedeutet 3 Schläge unter Par zu schlagen. Double Eagle ist ein Synonym für Albatros und wird meist in den USA verwendet, um den Zustand zu beschreiben.

3 Gedanken zu „Was ist ein Eagle beim Golf?“

Schreibe einen Kommentar