Was ist das Rough beim Golf?

Das Rough auf einem Golfplatz ist der Bereich auf dem Golfplatz mit dem höchsten Gras. Dieser Trennt sowohl den Abschlag vom Fairway als auch den Fairway vom Vorgrün und Grün ab. Außerdem Trennt dieser die Golfbahnen voneinander ab.

Was ist das Rough beim Golfen?

Das Rough besteht aus Bäumen, hohem Rasen, Büschen und allen Arten von Sträuchern. Eigentlich allem, woran du denkst, wenn du an die Umgebung vom Abschlag oder an die Ränder einer Golfbahn denkst. Wenn du in wärmeren Ländern unterwegs bist, kann dieser Teil des Golfplatzes auch aus Sand bestehen, welche kein Bunker ist.

Das Rough hat gewollt so einen hohen Rasen und wird wesentlich seltener gemäht als der Fairway oder das Grün. Das Rough ist wohl die größte Fläche auf dem gesamten Golfplatz.

Was ist das Semi-Rough beim Golfen?

Das sogenannte Semi-Rough befindet sich um den Fairway herum. Hier ist der Rasen höher geschnitten als auf dem Fairway und niedriger als das Rough. Es dient sozusagen als Übergang vom Rough zum Fairway.

Wofür gibt es das Rough beim Golfen?

Das Rough hat mehrere Funktionen. Einerseits zum Abtrennen von sowohl verschiedenen Teilen einer Golfbahn als auch von Golfbahnen untereinander. Andererseits bietet es Hindernisse, welche das Golfspielen anspruchsvoller machen.

Ein Ball lässt sich schließlich aus hohem Gras, welches den Schwung behindert, schlechter spielen, als von frisch gemähtem Fairway. Genauso verhält es sich mit der Behinderung durch Bäume und Büsche.

Das Rough ist auch dafür da, um auf dem künstlich erschaffenen Golfplatz eine Art Natürlichkeit zu erhalten und somit den Spielern ein besseres Gefühl auf dem Platz zu geben. Die Bäume können außerdem als Schutz vor Regen und Sonne dienen.

Was sind die Regeln auf dem Rough?

Auf dem Rough wird ein Ball so gespielt, wie er liegt. Das bedeutet, es wird genauso gespielt, als wäre der Ball auf dem Fairway. Falls du deinen Ball im Rough verlierst, was immer mal passieren kann, hast du 3 Minuten Zeit, diesen wiederzufinden.

Wenn du den Ball innerhalb dieser Zeit nicht wieder gefunden hast, gilt er als verloren. Hier bekommst du einen Strafschlag. Du kannst, um hier eine gute Lösung zu haben, entweder einen provisorischen Ball Schlagen, falls du denkst, dass du deinen Ball nicht wieder findest und diesen dann nutzen (Strafschlag bleibt erhalten), oder einen neuen Ball so nah wie möglich am verlorenen aufsetzen und spielen.

Wie auf dem Fairway darf ein Ball nicht vom Spieler bewegt werden, sondern muss regulär gespielt werden. Falls der Ball sich dennoch unabsichtlich, beispielsweise wegen des Untergrundes bewegt, muss dieser wieder zurück an seine Ausgangsposition bewegt werden. Für diesen Fall wird kein Strafschlag verhängt.

Wenn man sich beim bloßen Anblick des Balls nicht sicher ist, ob es sich um seinen eigenen Handelt und nicht um einen anderen verlorenen Ball, so darf man diesen Anheben und begutachten. Danach muss der Ball wieder zurückgelegt werden, wenn es ein aktiver Ball ist. Wenn man den Ball nicht wieder dort zurücklegt, gelten zwei Strafschläge.

Welche Schläger werden auf dem Rough verwendet?

Im Rough wird oftmals ein Sandwedge verwendet, um den Ball wieder auf den Fairway zu bekommen. Außerdem sind die Gegebenheiten im Rough besonders schwierig. Es kann gut sein, dass sich dein Schläger im Gras verhängt. Deswegen ist ein starker Schwung und ein starker Griff wichtig, um hier möglichst Stabil zu bleiben.

Tendenziell wird dein Ball eher nach links fliegen, wenn du aus dem Rough spielst, da das hohe Gras deinen Schläger schnell schließen lässt. Es ist zudem ratsam, seinen Schläger etwas kürzer zu greifen, um erweiterte Stabilität zu schaffen.

Es kann auch sein, dass dein Ball so tief im Rough ist, dass man ihn nur „frei hacken“ kann. Dies musst du selbst in der Situation beurteilen und einen Testschlag neben dem Ball machen, um die Gegebenheiten hier besser einschätzen zu können.

Im Semi-Rough lässt sich noch ein längerer Schläger wie beispielsweise ein Eisen-6 oder ein Hybrid verwenden, um den Ball zu spielen. Hier kann man auch noch schauen, ob man ein Eisen-7 bis Eisen-9 verwendet, wenn die Distanz, welche man zurücklegen will, nicht allzu hoch ist.

Fazit

Es passiert jedem Golfspieler mal, dass er im Rough landet. Wie er mit der Situation umgeht, ist das Entscheidende. Einfach wird es hier auf keinen Fall. Doch durch Übung und die richtige Analyse der Situation, kann aus einem eher schlechten Punkt noch ein passabler Ball geschlagen werden, welcher deinen Score nicht allzu schlimm beeinflusst.

Wenn du noch weitere Fragen zu dem Thema hast, dann schreib mir diese gerne in die Kommentare. Ich werde dir entweder direkt antworten oder meinen Artikel um deine Frage erweitern.

5 Gedanken zu „Was ist das Rough beim Golf?“

Schreibe einen Kommentar