Was ist das Greenfee beim Golf?
Das Greenfee ist die Eintrittskarte zum Spielen auf dem Golfplatz deiner Wahl. Man zahlt das Greenfee bevor du das Spielen auf dem Platz anfängst und darfst anschließend die Runde spielen, …
Das Greenfee ist die Eintrittskarte zum Spielen auf dem Golfplatz deiner Wahl. Man zahlt das Greenfee bevor du das Spielen auf dem Platz anfängst und darfst anschließend die Runde spielen, …
Ich habe mich als Anfänger schonmal gefragt, warum der Ball verschieden schnell auf unterschiedlichen Grüns auf Plätzen ist. Was ich herausgefunden habe ist das der Greenkeeper diese Geschwindigkeit beeinflussen kann …
Ein Break ist eine Unebenheit im Grün, welche dazu führt, dass ein rollender Golfball nach links oder rechts von seiner ursprünglichen Bahn abweicht. Um die Stärke des Breaks zu erkennen, …
Ich spiele bereits seit 2017 mit einer Platzreife Golf und habe schon einige Geschichten von Leuten gehört, die ein Hole-In-One geschlagen haben und die damit verbundenen Kosten. Doch wie genau …
Ein Eagle bezeichnet man den Zustand, wenn ein Golfer zwei Schläge weniger auf einem Loch benötigt als es das Par vorgibt. Das bedeutet bei einem Par-4 Loch benötigt ein Spieler …
Als Golf Anfänger habe ich mich oft gefragt: Wie verbessere ich eigentlich mein Handicap? Durch Jahrelanges fragen und zuschauen bei vielen Spielern auf mehreren Golfplätzen habe ich einige Punkte herausgefunden …
Ohne Golfplatz gibt es quasi keinen Golfsport, da die Geschwindigkeit der Golfbälle ohne ein extra Areal zu gefährlich wären. Ein Golfplatz ist allerdings sehr vielfältig und enthält wahrscheinlich mehr Dinge …
Wenn du auf dem Golfplatz bist, dann hörst du öfter mal Dinge wie „Das hier ist ein Par-5 Loch“ oder „Ich habe heute auf 3 Bahnen Par gespielt“. „Par“ ist …
Ein Mulligan ist der zweite Anlauf bzw. die zweite Chance nach einem missglückten Schlag, bei dem kein Strafschlag berechnet wird. Nach einem Mulligan ist es also so, als hätte es …
2022 wurde das offizielle DGB-Golfportal mygolf.de eingestellt, welches registrierte Golfer direkten Zugriff auf ihre letzten Turnierergebnisse, ihr aktuelles Handicap und kommende Golf-Veranstaltungen gewährt hat. Dies fand alles unter Einhaltung des …
Das Rough auf einem Golfplatz ist der Bereich auf dem Golfplatz mit dem höchsten Gras. Dieser Trennt sowohl den Abschlag vom Fairway als auch den Fairway vom Vorgrün und Grün …
Der Driver ist der Schläger, mit dem am meisten abgeschlagen wird. Also ist auch immer eine große Frage, wie man am besten mit diesem Abschlägt. Es gibt manche Grundvoraussetzungen und …
Ich bin seit 2017 auf den Grüns Deutschlands unterwegs und wurde spaßeshalber von meinem Golf Pro schon das ein oder andere Mal Longhitter genannt, um mich zu motivieren. Da fragte …
Ich habe mich nach meiner Platzreife gefragt, was es so für Möglichkeiten für mich gibt. Welchem Club ich in meiner Nähe beitrete oder ob ich überhaupt einem beitrete und stattdessen …
Als ich mit dem Golfen angefangen habe, habe ich eine Sache schnell gemerkt. Die meisten Leute tragen ihr Bag gar nicht, sondern rollen es. Meist sind diese Trolleys sogar noch …
Einen Tee wird jeder Golfer schonmal gesehen haben. Sie werden im Golfshop in Beuteln mit 10 bis 100 Stück verkauft. Du benötigst, wenn du deinen Driver auf jeder Bahn verwendest, …
Stableford ist eine Spielvariante beim Golf, welche ein Zählsystem beinhaltet. Stableford gehört seit 1968 zu den Golfregeln und ist somit ein offizieller und wichtiger Golfbegriff. Der große Vorteil bei Stableford …
Der Scramble, welcher auch Texas Scramble genannt wird ist eine Spielform des Golfes, welche den Fokus auf den Spielspaß von allen Golfern ausgerichtet ist. Hier werden schlechtere Schläge nicht gewertet, …
Das Grün(Green) beim Golfen ist der Zielbereich. Die Fläche vom Grün ist in etwa 450 bis 600 m². Diese gibt es auf jedem Loch, also 18-mal, somit ist die Gesamtfläche …