2022 wurde das offizielle DGB-Golfportal mygolf.de eingestellt, welches registrierte Golfer direkten Zugriff auf ihre letzten Turnierergebnisse, ihr aktuelles Handicap und kommende Golf-Veranstaltungen gewährt hat. Dies fand alles unter Einhaltung des Datenschutzes auf den eigenen Datenservern des DGV’s statt.
Weiter im Artikel findest du auch den Anmeldelink zu golf.de
Nach dem Umzug und der Kündigung der Zusammenarbeit des DGV und des DGO (Deutsche Golf Online GmbH) wird nun das Portal auf der Webseite Golf.de gehostet. An sich soll sich hier an den Funktionen nichts weiter ändern, sondern nur ein Umzug stattfinden und das Betreuungspersonal wechseln.
Alle Golfspieler mit einer Mitgliedschaft in einem DOM-Golfclub haben die Möglichkeit auf Daten wie die letzten Turnierergebnisse, anstehende Turniere oder das eigene Handicap zuzugreifen. Dies sind wohl die wichtigsten Eigenschaften für Golfer, da es uns ermöglicht schnell und einfach unsere Fortschritte im Golfsport zu ermitteln. Besonders für Anfänger, bei denen sich das Handicap relativ schnell verändert, ist dies ein großer Motivator.
Themen im Überblick
Registrierung und Login bei Golf.de
Alle Daten, die du für die Registrierung bei Golf.de benötigst, stehen auf deinem DGV-Mitglieds Ausweis.
Hier ist die Anmeldeseite von Golf.de: Golf.de Anmeldeseite
Die Daten, welche benötigt werden, um sich hier anzumelden ist die DGV-Ausweisnummer und eine sogenannte Service-Nummer. Außerdem brauchst du eine gültige E-Mail-Adresse, welche deinem Konto zugeordnet wird. Auf diese E-Mail erhältst du eine Bestätigungs-Mail mit Benutzernamen und Passwort. Allerdings kannst du all diese Daten nach dem Login nach Belieben verändern.
MyGolf / Golf.de – Funktionen im Überblick
Inzwischen nutzen schon über die Hälfte der beim DGV registrierten Golfer.
Die Funktionen im Überblick:
- Überblick über das eigene Handicap und das Handicap anderer Spieler. Es besteht die Möglichkeit sich zu Vergleichen und zu Messen. Eine Sortierung nach Club-Zugehörigkeit ist außerdem auch möglich.
- Anzeige des aktuellen Stammblattes. Dies ist sinnvoll, wenn man seinen Ausweis verlegt hat und für eine Buchung einer Startzeit einen Beleg für sein Handicap benötigt. Da dies über die Offiziellen DGV Server läuft, zählt dies als Nachweis.
- Übersicht über alle Turniere auf allen DGV Golfplätzen. Hier findet man Turniere in der Umgebung oder Urlaubsorten in Deutschland an denen man Teilnehmen kann.
- Direkte Buchung von Startzeiten über die Golf.de Webseite. Da diese direkte Verifizierung des Spielers über die DGV Server erbringen kann.
- Erstellen eines eigenen Turnierkalenders. Hier kann man die zuvor gefundenen Turniere in seinen eigenen Kalender setzen. Es werden eine weitere Statistik wie Anfahrtsweg und Wettervorhersagen angezeigt.
- Es ist auch möglich, sich direkt für die geplanten Turniere anzumelden.
- Es gibt zusätzlich ein Golf Forum, mit dem ein Austausch mit anderen Golfern über Golf-Themen möglich ist.
Bei den Turnieren kann gezielt gefiltert werden, sodass nur die Turniere erscheinen, welche für dich interessant sind. Dabei sind Kreieren beispielsweise, ob ein Turnier Vorgaben wirksam ist, also dein Handicap beeinflusst oder nicht. Außerdem kann man hier einstellen, ob es ein 9-Loch Turnier oder ein 18-Loch Turnier sein soll. Die Scorekarten dieser Spieler, als auch eingetragener Privatrunden werden auf Golf.de sichtbar gemacht, sodass du es bequem von Zuhause aus verfolgen kannst. Auch eine Nachverfolgung und Nachbereitung deiner Spiele ist möglich, da du dir zu jedem Loch deine Drives, Annäherungsschläge, Putts etc. Ansehen kannst, vorausgesetzt diese wurden angegeben.
Probleme nach dem Umstieg zu Golf.de
Viele Nutzer der neuen Plattform Golf.de beschweren sich in Foren über selbiges. Häufige Kritikpunkte sind folgende:
- Weniger Funktionen oder alte Funktionen werden vermisst oder sind defekt
- Der Austausch von Clubs und Golf.de scheint schlecht zu laufen. Turniere werden auf den eigenen Homepages der Golfclubs bereits angezeigt, doch nicht auf Golf.de.
- Keine Turnierplanung und Anmeldung an Turnieren über das Portal möglich, da diese gar nicht erst aufgelistet werden.
- Keine Kommunikation des DGV zum Thema Golf.de.
- Fachliche Inkompetenz was Digitalisierungen angeht wird den Mitarbeitern des DGV vorgeworfen, da diese nicht auf Beschwerden eingehen.
- Durch die Problematik haben einzelne Clubs schon zu anderen Lösungen gegriffen wie beispielsweise „Club in One“ zur Startzeitbuchung
- Verwirrung, da es mehrere DGV zertifizierte Lösungen für die Verwaltung von Golfclubs gibt. Darunter PcCaddy, Albatros und Club in One.
- Der Handicap-Simulator wird von Leuten schon durch Excel Tabellen ersetzt, da es sich um einen ähnlich großen Aufwand handelt.
Meine Meinung zu den Problemen
Ich habe selbst MyGolf nicht verwendet und werde erst Golf.de verwenden, wenn ich mehrere Turniere und Spiele im Jahr spiele, um meinen Überblick zu behalten. Die Probleme klingen für mich allerdings nach einem klaren Mangel an Fachkompetenz.
Ich kenne die Hintergründe der Kündigung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen DGV und DGO nicht, doch es hört sich danach an als ob der DGV sich dachte er benötige die Fachkompetenz der DGO nicht mehr, da sie es selbst genauso gut können.
Vielleicht war dem DGV auch einfach der Preis der Programmierarbeit durch den DGO nicht angemessen und sie wollten Kosten sparen. Es ist reine Spekulation, allerdings ist eines klar: Es ist zum Leiden der Golfer passiert, welche das Portal genutzt haben und nun mit einer abgespeckten, nicht voll funktionsfähigen Version dastehen.
Es scheint keine Priorität zu sein diesen Missstand wieder in Ordnung zu bringen, da hier aller Wahrscheinlichkeit nach wieder viel Geld für Programmierkosten in die Hand genommen werden müssen. Ich finde das leider schade, aber kenne den Trend, dass Fachinkompente Entscheidungsträger über solche Dinge entscheiden, über die Sie keine Ahnung haben, allerdings eine sehr starke Meinung dazu haben.
Ich kann nur hoffen, dass sich der DGV und die Entscheidungsträger dort durch die Online-Beschwerden, welche sicherlich auch per Mail bei ihnen eingehen, dazu bringen lassen, die Missstände des Portals auszubessern.
Was meint ihr zu dem Thema?
Schreibt es mir gerne in die Kommentare und ich werde euch in den Kommentaren darauf antworten

Mein Name ist Alexander Weber und ich bin gebürtiger Bielefelder. 2017 habe ich meine Platzreifeprüfung abgeschlossen und bin seitdem Mitglied im Bielefelder Golfclub. Ich habe bereits mehrere Golfevents miterlebt. 2019 gründete ich Golfforscher.de, um Golfinformationen einfach und unterhaltsam aufbereitet zu verbreiten.